Egal ob Karriere bei der Bundeswehr, Ingenieur im Bereich Maschinenbau, Studium der Trophologie (Ernährungswissenschaften) oder Veterinärmedizin, betriebswirtschaftliche oder juristische Laufbahn, für jeden war etwas Passendes dabei. So konnte derjenige, der schon konkretere Vorstellungen hatte, präzise Informationen bekommen und persönliche Fragen stellen, und der andere, der noch unentschlossen und orientierungslos war, zumindest die Erkenntnis treffen, dass einige Bereiche eher und andere weniger geeignet für ihn sind.
Die drei gesetzten Veranstaltungen umfassten unter anderem ein vierstündiges Assessment-Center Training der Barmer, in dem typische Situationen bei Bewerbungsverfahren besprochen und durchgespielt wurden (z.B. Selbstpräsentationen, Gruppendiskussionen, Rollenspiele).
Daneben gab es eine zweistündige Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit, in der nicht das Fachspezifische thematisiert wurde, sondern die Organisation und Planung rund um Studium und Ausbildung.
Abschließend wurden die Schülerinnen und Schüler dann noch von AOK-Mitarbeitern im Umgang mit Einstellungstests geschult und bekamen hilfreiche Tipps, worauf es den Prüfern und der Personalleitung ankommt und wie es sich am besten mit Zeitdruck und Stress umgehen lässt.
Alles in allem boten diese drei Tage eine sehr gute Möglichkeit, über den Kosmos Schule einmal hinaus zu schauen und zielorientierte Denkanstöße für die eigene Berufslaufbahn zu erhalten. Wir danken allen Referentinnen und Referenten, die uns freiwillig und unentgeltlich einen Einblick in ihre Arbeitssphäre gegeben haben und im Besonderen danken wir Herrn Werker, der auch dieses Mal wieder durch sorgfältige Planung für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat und das Programm mit reichhaltigen Angeboten füllen konnte.
Text: Lisa Brämswig (Jgst. 12), Foto: D. Schwederski
Rechtsanwalt Robert Hotstegs informierte über das juristische Studium, sowie über die praktische Ausbildung im Rechtsreferendariat und die möglichen juristischen Berufe Rechtsanwalt, Staatsanwalt und Richter.